Termingelder / Festgelder

Wir platzieren Termingelder / Festgelder ab einem Gegenwert von 250.000 €.

Alle Zahlung erfolgt stets (in Ihrem Auftrag und zu Ihren Gunsten) direkt zwischen Ihrer Hausbank und der von uns vermittelten Bank bei Zahlung, Zins- sowie Rückzahlung.


Wir vermitteln Festgeldanlagen von Mitgliedsbanken der u. a. Sicherungssysteme:

  • Sicherungssystem der Sparkassen Finanzgruppe (DSGV)
  • Einlagesicherung der deutschen Genossenschaftsbanken (BVR/Institutssicherung GmbH)
  • Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V.
  • Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. (VÖB)


Weiterführende Informationen über den aktuellen Stand der Einlagensicherung sowie über die verschiedenen Sicherungssysteme können Sie dem Einlagensicherungsportal – Die Sicherungseinrichtungen in Deutschland https://einlagensicherung.de entnehmen.

Schuldscheindarlehen / Namensschuld­verschreibungen

Ein Schuldscheindarlehen (SSD) ist ein langfristiger und großvolumiger Kredit, der von Banken, Versicherungen oder anderen Kapitalsammelstellen an Industrieunternehmen oder die öffentliche Hand vergeben wird.

Der Kreditvertrag fungiert zugleich als Schuldschein, der einige Besonderheiten aufweist.

Ein Schuldscheindarlehen ist beispielsweise kein Wertpapier, das an einer Börse gehandelt wird.


Die Namensschuldverschreibung (NSV) ist eine Art von Anleihe (synonym Schuldverschreibung), die auf einen bestimmten Gläubiger lautet und deshalb in der Regel für eine Übertragung auf andere Personen nicht vorgesehen ist.


Daher ist sie wegen ihrer mangelnden Verkehrsfähigkeit lediglich als Anlageobjekt für institutionelle Anleger geeignet.

Wertpapiere
(Primär & Sekundär)

Bei Wertpapieren vermitteln wir Anleihen von Emittenten aus den Bereichen:

  • Staaten
  • Supranationale Organisationen
  • Förderbanken
  • Pfandbriefe
  • Unternehmensanleihen


…in allen gewünschten Ratingkategorien sowie Währungen.


Anleihen sind fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, die von Staaten und Unternehmen begeben werden, um sich Geld am Kapitalmarkt zu beschaffen.


Die Höhe des Zinssatzes hängt – neben dem allgemeinen Zinsniveau und der Zinsstrukturkurve – vor allem von der Bonität des Schuldners ab.

Anleihen können neben dem OTC-Markt (over the counter / außerbörslich) auch an Börsen gehandelt werden, wobei tagesaktuelle Kurse in Prozent vom Nennwert festgestellt werden.

Die Inhaber von Anleihen werden häufig auch als Gläubiger bezeichnet.

Kurzfristige Kredite

Bei kurzfristigen Krediten / Liquiditätskrediten fokussieren wir uns auf die Vermittlung von Kassenkrediten:

  • Volumen: ab 5 Mio. Euro
  • Laufzeiten: 1 Monat bis 1 Jahr


Der Begriff Kassenkredit (auch Liquiditätskredit oder Kassenverstärkungskredit) stammt aus dem Kommunalrecht und bezeichnet die Kreditaufnahme im kommunalen Verwaltungshaushalt oder von anderen kommunalen Organisationsformen (Eigen-, Regiebetriebe, Anstalten / Körperschaften des öffentlichen Rechts).

Langfristige Darlehen

Bei langfristigen Krediten fokussieren wir uns derzeit auf die Vermittlung von Kommunalkrediten zu Investitionszwecken:

  • Volumen: ab 5 Mio. Euro
  • Kredit- und Zinsbindungslaufzeiten: bis 50 Jahre


Kommunalkredite sind Darlehen an eine Gebietskörperschaft, also Landkreise sowie kreisfreie Städte, Gemeinden, Gemeindeverbände sowie deren Eigenbetriebe.

Andere Geld - sowie Kapitalmarktprodukte

Wir vermitteln diese Produkte gerne auf Anfrage.